+++ News +++
Nachwuchs der HSG Kirchhain/Neustadt Einlaufkids bei der MT Melsungen
Beim Spitzenspiel der Handballbundesliga zwischen der MT Melsungen und der SG Flensburg/Handewitt waren die D-Jugendlichen der HSG Kirchhain/Neustadt als Einlaufkids dabei. Vor dem Spiel stand zunächst ein Fotoshooting mit dem MT Maskottchen Henner an. Bei der MT Melsungen war der ehemalige Jugendspieler der HSG Kirchhain/Neustadt Tom Wolf im Kader für das Heimspiel. Großes Glück hatte HSG-Jugendspieler Felix Krug, er konnte an der Hand vom Kapitän der deutschen Nationalmannschaft Johannes Golla einlaufen. Das Spiel gewann die MT Melsungen am Ende sicher mit 33:24 und verteidigte damit die Tabellenführung. Nach dem Spiel konnten die Kinder auf das Spielfeld und sicherten sich zahlreiche Autogramme und schossen Bilder mit den Spielern.
DM Märkte Kirchhain und Marburg unterstützen Handball Förderverein
Mit der dm–Initiative "Lust an Zukunft" unterstützen die DM Märkte 3000 Initiativen in ganz Deutschland mit insgesamt 2,1 Millionen Euro. Dank der Zusammenarbeit mit den Markleiterinnen Sandra Rosse vom DM Markt in Kirchhain und Frau Noelle Schenk vom DM Marburg/Erlenring kann sich der Förderverein der Handballer über eine Spende von 1200,- Euro freuen. Die Handballer danken den beiden DM Märkten für die tolle Unterstützung des Jugendsportes. Ein Dank geht auch an alle, die mit ihrer Stimme online oder im Markt den Handball Förderverein unterstützt haben. Der Betrag soll vor allem für ein Trainingscamp für die Nachwuchshandballer der HSG Kirchhain/Neustadt in den Osterferien verwendet werden. Das Bild zeigt die Handballer mit Frau Sandra Rosse bei der symbolischen Scheckübergabe im Kirchhainer DM Markt.
Sponsorenlauf für den Handballnachwuchs voller Erfolg
Am 08. September 2024 fand unter dem Motto “Wir laufen für unseren Handball-Sport“ ein Sponsorenlauf für den Förderverein Handball Kirchhain statt. Mehr als 40 Jugendspielerinnen und Jugendspieler hatten sich Sponsoren gesucht und gingen an dem Sonntagvormittag an den Start. Auf der Laufbahn im Stadion der Alfred Wegener Schule hatten das Zählen der Stadionrunden die Männer der ersten Männermannschaft übernommen und hatten gut zu tun. Die Nachwuchshandballer zeigten vollen Einsatz und drehten zahlreiche Runden. Dank der zahlreichen Sponsoren und des Verkaufserlöses von Speisen und Getränken an dem Vormittag kamen über 5000€ zusammen. Das Geld soll vor allem für das Jugend-Trainingscamp in den Osterferien mit der Handballferienschule verwendet werden.
Hummel Handballcamp in Kirchhain
In der ersten Ferienwoche war das Hummel Handballcamp in Kirchhain zu Gast. In enger Kooperation mit der HSG Kirchhain wurde das Trainingscamp für die E-, D- und C-Jugendlichen angeboten. Neben Jugendspielerinnen und Jugendspielern der HSG Kirchhain/Neustadt waren auch zahlreiche Teilnehmer der HSG Marburg und vom TV Homberg dabei. So hatten 50 Kinder eine anstrengende erste Ferienwoche. Die Trainer des Hummel-Camps dankten der HSG Kirchhain/Neustadt für die Unterstützung und waren über die Trainingsmöglichkeiten in Kirchhain begeistert. In den Osterferien ist bereits das nächste Handball Trainingscamp für die Jugendspieler der HSG in Planung.
Neue Trainingshoodys für männliche B-Jugend
Über neue Trainingshoodys kann sich die männliche B-Jugend der HSG Kirchhain/Neustadt freuen. Die Jungs bedanken sich herzlich bei der Firma Optik Kempe Kirchhain für das großzügige Sponsoring. Dank dieser Unterstützung kann die männliche Jugend als Team und Einheit auftreten. Vielen lieben Dank an die Firma Optik Kempe für die tolle Unterstützung und Partnerschaft, für die die HSG sehr dankbar ist.
Jugendtrainingscamp der HSG Kirchhain/Neustadt mit über 100 Kindern
Am letzten Ferienwochenende fand in den Kirchhainer Sporthallen ein Trainingscamp für die Jugendspieler der HSG Kirchhain/Neustadt statt. Das Orga-Team um Katrin Reese und Steffi Schreyer konnte die Handballferienschule für das Trainingswochenende verpflichten. Bereits 1996 hat Hans Riedel, ehemaliger Bundesligatrainer, die Handballferienschule gegründet. Insgesamt war er mit 7 Trainern zum Camp angereist und hatte viele gute Ideen und Trainingsinhalte mitgebracht. Bereits am Donnerstag fand die erste praktische Trainerfortbildung statt und die Jugendtrainer/innen der HSG bekamen viele neue Trainingskonzepte präsentiert. Diese Fortbildungen wurden an allen Tagen des Camps durchgeführt. Zum offiziellen Beginn des Camps am Freitagmorgen konnte der sportliche Leiter der HSG Lars Grothe mit den Bürgermeistern Thomas Groll und Olaf Hausmann, sowie dem ersten Stadtrat Wolfram Ellenberg Vertreter beider Städte in der Heinrich-Weber-Halle begrüßen. Neben den freundlichen Grußworten hatten diese auch Spenden zur Unterstützung mitgebracht. Zum Auftakt wurden alle Jugendspieler in Teams eingeteilt und bekamen alle ein Teamtrikot für das Wochenende. So erfolgte der Trainingsauftakt von den Minis bis zur A-Jugend für alle gemeinsam. Später erfolgte die altersentsprechende Einteilung und auf alle drei Hallen verteilten sich die verschiedenen Trainingsgruppen. Bis 16 Uhr wurden die Jungs und Mädels gefordert und im Anschluss fand eine Wanderung nach Himmelsberg statt. Dort feierten alle Mannschaften mit Eltern und Trainern den Abschluss des ersten Tages. Am Samstag fand den gesamten Tag das Trainingscamp statt. Zudem bekamen die Torhüterinnen und Torhüter in einer extra Trainingsgruppe einiges über das moderne Torwartspiel vermittelt. Auch am Sonntagvormittag erfolgten noch Trainingseinheiten in den entsprechenden Altersgruppen. In den letzten Stunden erfolgte eine Handballolympiade und die Trainingsteams mussten sich in den verschiedensten Handballübungen messen. Nach der Siegerehrung konnten sich alle Teilnehmer Geschenke der Handballschule aussuchen. So gingen ein paar schöne und sportliche, aber auch anstrengende Trainingstage viel zu schnell zu Ende. Aber die Resonanz von Eltern und Kindern zeigte den Verantwortlichen der HSG, dass sie mit der Verpflichtung der Handballferienschule einen Volltreffer gelandet hatten. Aber auch Hans Riedel lobte die Organisation von Seiten der HSG und würde sich über eine Wiederholung sehr freuen. Der Vorstand der HSG Kirchhain/Neustadt bedankte sich durch Heike Ulrich beim Team der Handballferienschule und dem Orga-Team. Zum Abschluss überbrachte Frau Sitt vom Weltladen in Kirchhain eine Ballspende von zwei fair gehandelten und produzierten Handbällen. Die Fördervereine des TSV Handball und VfL Neustadt unterstützten das Camp finanziell. Ein großer Dank geht auch an die Sponsoren des Camps: Intersport Begro/Wehrda, Rewe Naumann/Kirchhain, Edeke Görge/Neustadt, die Metzgereien Heinen und Römer aus Kirchhain und die Gaststätte zur Sonne/Kirchhain. Auch zahlreiche Eltern unterstützten bei der Essensausgabe oder beim Aufbau und Abbau in Kirchhain und Himmelsberg. Somit war das Camp auch eine schöne Gemeinschaftsleistung.
Erfolgreiches Saisonende für unsere Jugendmannschaften
Die Saison 2018/2019 ist für unsere Jugendmannschaften beendet und folgende Tabellenplätze konnten erreicht werden:
Unsere männliche A-Jugend schloss die Saison in der Bezirksoberliga auf einem starken 3. Platz ab.
Nach einem spannenden letzten Spieltag konnte sich unsere männliche Jugend B den 1. Platz in der Bezirksoberliga sichern. Für einige Spieler war es bereits der zweite Meistertitel direkt hintereinander. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Unsere männliche Jugend C belegte in der Bezirksoberliga im Tabellenmittelfeld den 5. Platz. Es war eine gute Saison, denn jeder Gegner konnte von unseren Jungs mindestens einmal geschlagen werden.
Auf eine ebenfalls sehr erfolgreiche Saison kann unsere männliche Jugend D zurückblicken. Ohne Probleme und ungeschlagen gelang der Meistertitel in der Bezirksliga A. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere männliche Jugend E schloss die Saison in der Bezirksliga B auf einem starken 3. Platz ab.
Auch unsere Mädchenmannschaften waren sehr erfolgreich. So konnte die weibliche B-Jugend die Saison auf Platz 3 in der Bezirksliga A abschließen.
Mit nur einem Punkt Rückstand auf den 1. Platz kann sich unsere weibliche Jugend C über den 2. Platz in der Bezirksliga A freuen.
Unsere weibliche Jugend E belegte in der Bezirksliga A einen starken 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften für die tollen Leistungen und eine erfolgreiche Saisonvorbereitung!
Information zum Jugend-Handballtag 2018
Im letzten Jahr haben wir zum Ende der Runde einen Jugend-Handballtag gemacht. Begeistert haben rund 50 Kids teilgenommen. Auch in diesem Jahr wollen wir euch ein tolles Trainingsangebot machen. Am Samstag, den 24. November 2018 in der Zeit von 9:45-15:00 Uhr werden eure Trainer wieder verschiedene Workshops zu den Themen Koordination. Kraftaufbau und Wurftechnik anbieten. Nutzt das Angebot und seid dabei! Zum Abschluss des Nachmittags, gegen 13:00 Uhr, machen wir wieder ein kleines Turnier, so wie im letzten Jahr, und laden dazu alle interessierten Eltern ein. Bitte bringt euch Getränke mit, für Essen sorgen wir. Im Anschluss an das Turnier laden wir alle teilnehmenden Kids zu Burgern und Getränken ein und können gemeinsam noch die Spiele unserer Frauen sowie der 2. und 1. Männermannschaft anschauen. Wir freuen uns auf einen sportlichen Tag mit euch!
E Jugend der JSG Kirchhain/Neustadt Einlaufkids beim Länderspiel in Wetzlar
Darauf hatten sich die Handballfans in der Region gefreut: Qualifikationsspiel zur Handballeuropameisterschaft zwischen Deutschland und Israel in Wetzlar am 24.10.2018.
So hatten sich viele Handballer der Region auf den Weg nach Wetzlar gemacht und selbstverständlich war die Rittal-Arena restlos ausverkauft. Unglaubliches Glück hatten die E-Jugend Spielerinnen und Spieler der JSG Kirchhain/Neustadt, waren sie doch als Auflaufkids für Israel ausgewählt worden. So machten sich die Jugendspieler mit Betreuern und Eltern auf den Weg nach Wetzlar. Am Seiteneingang mussten die Kinder auf ihren Einlass warten. Plötzlich kam Nationalspieler Steffen Weinhold vom THW Kiel aus dem Eingang und war sofort bereit ein erstes Erinnerungsbild mit den Kindern zu machen. Anschließend durfte der heimische Nachwuchs in den Mannschaftsbus und alle konnten sich mal als Nationalspieler fühlen. Kurz darauf konnte man die Rittal Arena betreten. Im gleichen Kabinenbereich wie die Nationalspieler durften sich die Kinder umziehen und erhielten ein Einlaufshirt mit Hose. Um kurz vor 19.00 Uhr liefen die Kinder zusammen mit den beiden Nationalmannschaften in die Arena ein. Bei anschließenden Abspielen der Nationalhymnen war Gänsehaut natürlich angesagt.
Darauf konnten die Kinder die Nationalspieler aus nächster Nähe in Aktion beobachten und sich bereits die ersten Autogramme bei den verletzten Nationalspielern sichern. Das Spiel verlief nicht sonderlich spannend, hatten doch die Deutschen alles im Griff und setzten sich mit 37:21 durch.
Im Anschluss waren die Spieler nicht gleich verschwunden, sondern standen lange für Autogramme und Fotos für die Fans zur Verfügung. Da der heimische Nachwuchs sich wieder im Kabinenbereich der Nationalmannschaften umziehen konnte, war der eine oder andere Nationalspieler auch ohne großes Gedränge für die Kinder greifbar. So waren am Ende die Einlaufshirts mit vielen Autogrammen beschriftet.
„Dies war der schönste Tag in meinem Leben“, so fasste Nachwuchsspieler Felix Jung den Tag zusammen. Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.
Chance auf WM-Tickets bei AOK-Tombola!
Am nächsten Heimspieltag der Männer I am 27.10. präsentiert sich in der Halle die AOK mit einen Infostand. Es gibt eine Tombola mit Sachpreisen und alle Teilnehmer haben die Chance, WM-Tickets für den Spieltag am 15.01.2018 in Berlin zu gewinnen. Unter anderem spielt an diesem Tag Deutschland gegen Frankreich. Die Auslosung erfolgt in der Halbzeitpause. Kommt alle in die Halle, wir wünschen viel Erfolg!
Die Mannschaftsfotos unserer Jugendmannschaften für die Saison 2018/2019 gibt es hier!
Qualifikationsturnier Bezirksoberliga der weiblichen Jugend C am 19.05.2018 in Rockenberg!
Weitere Infos zum Spielplan hier!
Qualifikationsturnier Bezirksoberliga der männlichen Jugend A am 26.05.2018 in Kirchhain!
Weitere Infos zum Spielplan hier!
Orientierungsturnier für die männliche Jugend D am 26.05.2018 in Niedermörlen!
Qualifikationsturnier Bezirksoberliga der weiblichen Jugend B am 27.05.2018 in Herborn!
Weitere Infos zum Spielplan hier!
Männliche Jugend C gewinnt BOL-Quali!
Unsere männliche Jugend C blieb am 12.05. in Werdorf ungeschlagen und startet damit in der kommenden Saison in der Bezirksoberliga.
Herzlichen Glückwunsch!
Alle Ergebnisse und Spielpläne der Qualifikationsturniere findet ihr auch in der TSV Kirchhain Handball App!
Bilder und Eindrücke vom Trainingslager 2018 sind jetzt hier online!
Männliche C-Jugend wird ungeschlagen Meister in der Bezirksoberliga! Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Sich gegen die starke Konkurrenz aus Gießen und Wetzlar die Meisterschaft in der Handball-Bezirksoberliga zu sichern, schaffte eine Jugendmannschaft aus dem Marburger-Biedenkopfer Raum schon viele Jahre nicht mehr. In diesem Jahr gelang der männlichen C-Jugend der JSG Kirchhain/Neustadt dieses Kunststück. Und das auch noch ohne eine einzige Niederlage.
32:0 Punkte und ein Torverhältnis von 549:361. So lautete die überragende Bilanz der JSG Kirchhain/Neustadt, nachdem die von Edi Stein und Martin Loose betreute Mannschaft auch noch ihr letztes Spiel gegen die TG Friedberg mit 33:22 gewonnen hatte.
Ein Erfolg, der so nicht unbedingt zu erwarten war, auch wenn das Team bereits in der Vorbereitung mit dem Sieg beim Six Nations Camp gegen den rumänischen Handball Club Sibiu und dem Gewinn des Michel-Cups in Linden andeutete, dass sie das Potential hat, um in der Bezirksoberliga vorne mitzuspielen.
Dass dies letztendlich so eindrucksvoll gelang, lag vor allem an der über die gesamte Saison sehr hohen Trainingsbeteiligung. So konnten sich die Spieler sowohl individuell, als auch im Zusammenspiel als Mannschaft deutlich weiterentwickeln.
Letzteres führte im Laufe der Runde dazu, dass das Team gegen die meist körperlich überlegenen Gegner im Angriff durch einstudierte Auslösehandlungen und in der Abwehr mit Einsatz und dem Willen, sich gegenseitig zu helfen, überzeugen konnte.
In der Hinrunde musste die JSG bei den drei vermeintlich stärksten Teams der Klasse auswärts antreten und kam jeweils mit einem Sieg im Gepäck zurück an die Ohm.
Anfang Februar kam es dann in der Kirchhainer Heinrich-Weber-Halle zum Duell mit der HSG Griedel/Mörlen, bis dahin mit vier Verlustpunkten hartnäckigster Verfolger der JSG.
Mit einem deutlichen 26:15 Erfolg wurde auch dieses Spitzenspiel klar gewonnen und im darauf folgenden Auswärtsspiel in Dutenhofen bereits am viertletzten Spieltag die Meisterschaft eingefahren. Und das, obwohl die Mannschaft über längere Zeit zwei verletzungsbedingte Ausfälle verkraften musste. Auch in dieser Situation erwies sich die Mannschaft als homogene Einheit und wurde dadurch absolut verdient und souverän Bezirksmeister, was nicht zuletzt durch die herausragende Tordifferenz von 188 Treffern belegt wird. Glückwunsch !
Förderung durch Schäfer's Backstuben!
Ab sofort könnt ihr eure Kassenbons von Schäfer's Backstuben in die Box bei der Cafeteria einwerfen. Der Verein erhält von Schäfer's Backstuben eine Spende in Höhe von 10% der eingereichten Bonumsätze.
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass das Jugend Handballcamp des Vereins am 21./22.04.2018 in Kirchhain stattfinden wird!
Neue Bilder unserer männlichen C-Jugend im Spiel gegen Griedel gibt es hier.
Neue Bilder unserer männlichen D-Jugend gibt es hier.
Neue Bilder unserer männlichen A-Jugend gibt es hier.
Neue Bilder unserer männlichen E-Jugend gibt es hier.
Neue Bilder unserer weiblichen D-Jugend gibt es hier.
DHB Kempa Mobil - 90 Kinder waren dabei!
Zeitungsbericht zum Trainingstag
„Das war zwar anstrengend, aber hat riesigen Spaß gemacht!“ Das war die einhellige Meinung der 90 Mädchen und Jungen, die am Reformationstag in Kirchhain an einem Trainingstag mit dem „Kempa-Mobil“ des Deutschen Handball-Bundes teilnahmen. Die meisten Teilnehmer kamen natürlich aus der inzwischen 130 Spieler umfassenden Jugendabteilung der JSG Kirchhain-Neustadt, doch auch Jugendliche aus anderen Vereinen des Bezirks Gießen hatten dafür zum Teil weite Wege in Kauf genommen. Und das aus gutem Grund: Zum einen ist das bundesweit gefragte Kempa-Mobil nahezu ständig ausgebucht und kaum zu bekommen. Zum anderen werden an diesen Tagen die neuesten Trainingsmethoden vermittelt und innovative Trainingsgeräte vorgestellt.
In Kirchhain übernahm dies der Bielefelder B-Lizenzinhaber Robert Voßhaus, dem sechs erfahrene Jugendtrainer der der JSG Kirchhain-Neustadt zur Seite standen. Unter deren Leitung durchliefen die Kinder und Jugendlichen zahlreiche Stationen, bei denen die koordinativen Fähigkeiten geschult und neuartige Kräftigungs- und Ausdauerübungen ausprobiert wurden. Unter anderem an der sogenannten „Rope-Platte“, einem neuartigen, mit Tauen versehenem Übungsgerät, an dem mehrere Spieler gleichzeitig Ausdauer und Armmuskulatur trainieren können.
„Insofern war der Tag mit dem Kempa-Mobil auch für unsere Jugendtrainer eine tolle Erfahrung, die sich mit Sicherheit auch im täglichen Trainingsbetrieb positiv niederschlagen wird“, erklärte Harald Hertel, der Vorsitzende der Kirchhainer Handballer, während Jugendleiterin Heike Ulrich sich über den – dank vieler freiwilliger Helfer reibungslosen Ablauf der Veranstaltung freute.
Ermöglicht hatte die der im letzten Jahr gegründete Förderverein „TSV Kirchhain – Handball“ gemeinsam mit der Kirchhainer VR-Bank Hessenland, ein abschließendes „Burger- und Pommes-Essen“ aller Teilnehmer inklusive. Nächstes Ziel des inzwischen 50 Mitglieder umfassenden Fördervereins ist die Organisation eines zweitägigen Trainingslagers der JSG Kirchhain-Neustadt im nächsten Frühjahr in Biedenkopf.
DHB Kempa Mobil am 31.10.2017 von 11:00-15:00 Uhr in der Heinrich-Weber-Halle
Wir holen das DHB Kempa Mobil für euch nach Kirchhain. Am 31.10.2017 werden unsere Jugendmannschaften die Möglichkeit bekommen, einen Tag von namhaften Trainern geschult zu werden. Das Training wird gemeinsam mit den Kirchhainer Übungsleitern stattfinden, so dass auch diesen neue Trainingsinhalte vermittelt werden. Die Anmeldungen für die Kinder werden in Kürze im Training der Mannschaften verteilt.
Männliche C-Jugend der JSG gewinnt den Michel-Cup in Linden
Unsere männliche C-Jugend gewann am Samstag den 26.8. im Rahmen
der Saisonvorbereitung den Michel-Cup, ein Einladungsturnier der MSG Linden.
Teilnehmer des Turniers waren neben der JSG, Gastgeber mJSG Linden, sowie
die HSG Lollar-Ruttershausen, HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II und die
Bezirksauswahl des Jahrgangs 2005. Gespielt wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden.
Nach dem 7:2 Auftaktsieg gegen Gastgeber Linden und dem ungefährdeten 11:5 Erfolg gegen Lollar, folgte das Duell mit dem Bezirksoberliga Konkurrenten aus Dutenhofen.
Aufbauend auf einer soliden Abwehrarbeit, erspielte sich das Team der JSG einige gute Chancen und konnte am Ende auch dieses Spiel mit 14:10 gewinnen. Zum Abschluss gab es einen 9:0 Erfolg gegen die Bezirksauswahl des Jahrgangs 2005, die aufgrund des jüngeren Jahrgangs körperlich deutlich unterlegen war.
Das Team der JSG präsentierte sich bereits in einer guten Form, zeigte eine geschlossene
Mannschaftsleistung und konnte auch spielerisch über weite Strecken überzeugen.
Insgesamt ein verdienter Turniersieg, der Hoffnung macht auf die kommende Bezirksoberliga Saison.
Für die JSG spielten: Domenik Schenk, Matthias Schüßler, Jakob Armbruster, Attila Pilz, Jonas Henkel,
Nick Streichert, Dennis Grünemeier, Felix Müller, Karl Biallas, Kilian Behrens und Max Loose
Unsere Jugendmannschaften der JSG Kirchhain/Neustadt haben die Qualifikationen erfolgreich abgeschlossen und spielen in der nächsten Saison 2017/2018 in den folgenden Ligen:
m. A-Jugend: Bezirksliga A
m. B-Jugend: Bezirksoberliga
m. C-Jugend: Bezirksoberliga
m. D-Jugend: Bezirksoberliga
m. E1-Jugend: Bezirksliga B - Nord
m. E2-Jugend: Bezirksliga C - Nord
w. C-Jugend: Bezirksliga A
w. D-Jugend: Bezirksliga A - Nord
Alle News zu den Mannschaften und dem Spielplan der Saison finden Sie auch in unserer TSV Kirchhain Handball App!!!
Fotos und Eindrücke zum Tag des Handballs finden Sie hier.
Den Zeitungsartikel zum Tag des Handballs können Sie sich als PDF-Datei herunterladen.